Schlagwort: ki
-
Synergieeffekte von Bildungstechnologie (EdTech) und selbstreguliertem Lernen – Systematische Literaturrecherche, veröffentlicht im ICL 2024 Tagungsband
vom
Auf der International Conference on Interactive Collaborative Learning (ICL 2024), die an der TalTech Universität in Tallinn, Estland, stattfand, hatten wir die Gelegenheit, unsere Forschung über die Synergieeffekte von Bildungstechnologien (EdTech) und selbstreguliertem Lernen (SRL) vorzustellen. Unsere Studie The Synergy of Educational Technologies and Self-regulated Learning: A Systematic Scoping Literature Review, ist nun offiziell in…
-
Von Gretel zur Strudelstadt – KI-Kompetenzforschung für Lehrkräfte mit CollectiveGPT
in Publikationvom
Wie Lehrkräfte durch generative KI zu digitalen Gestaltern werden Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsszenario mehr – sie verändert bereits heute den Bildungsbereich tiefgreifend. Doch während Schüler:innen immer häufiger KI-gestützte Tools wie ChatGPT nutzen, stehen viele Lehrkräfte vor der Herausforderung, sich diese Technologie selbst zu erschließen. Wie kann generative KI (genAI) sinnvoll in den…
-
Masterarbeit: Learning with AI based Videos
Patrick hat am 29.1.2025 seine Masterarbeit „Learning with AI based Videos“ erfolgreich verteidigt. Er hat Lernvideos in einem experimentellen Setting verglichen, die KI generierte Human Avatars und reale Menschen zeigen. Folien der Präsentation im Repository der TU Graz, die Videos aus der Versuchsreihe sind online, CC BY Lehr- und Lerntechnologien, TU Graz
-
-
SCHiLF: ChatGPT als Bildungstechnologie für selbstreguliertes Lernen
Schulinterne Lehrer:innenfortbildung (SCHiLF) am BORG Monsbergergasse, wie generative KI funktioniert, was selbstreguliertes Lernen ist und wie generative KI in den Unterricht integriert werden kann.
-
Interview mit AACE Review über genAI Videos
in Publikationvom
Interview with Benedikt Brünner, published at Association for the Advancement of Computing in Education (AACE) Review, on using AI-Generated Instructor Video for Multilingual Content in MOOCs