Kategorie: Workshop
-
Keynote für Unite! EmpowerAI an der TU Graz: Developments in Educational Technology for the AI Future
in Workshopvom
KI verändert die Art und Weise, wie wir lernen, lehren und Wissen generieren. Diese Keynote untersucht, wie Bildungstechnologie Schüler durch Chatbots, generative Tools und KI-Kompetenz für eine Zukunft mit KI befähigen kann. Neben technischen Fähigkeiten liegt der Schwerpunkt auf Verantwortung, Kreativität und aktiver Mitgestaltung, damit Lernende zu Gestaltern der Bildung von morgen werden und nicht…
-
Workshop beim AI Camp
in Workshopvom
Am 18.9.2025 konnten wir am AI Camp Studium und Lehre 2025 an der TU Darmstadt in der Session „Studieren, forschen und arbeiten“ KI und Lehre an der TU Graz in Österreich: Pilotprojekte und gelebte PraxisBenedikt Brünner MEd Wie kann Künstliche Intelligenz strukturiert und wirksam in die Hochschullehre integriert werden? Der Vortrag gibt einen praxisnahen Einblick…
-
Mitdenken in Echtzeit: KI-gestützte ARS in der Hochschullehre
Folien des Workshops Mitdenken in Echtzeit: KI-gestützte ARS in der Hochschullehre am KI Forum 2025 an der HS Hannover
-
Workshop-Ankündigung: Exploring Educational Podcasts with AI
We are excited to announce that our workshop, „Exploring Educational Podcasts with AI,“ has been selected for presentation at EdMedia 2025.
-
SCHiLF: ChatGPT als Bildungstechnologie für selbstreguliertes Lernen
Schulinterne Lehrer:innenfortbildung (SCHiLF) am BORG Monsbergergasse, wie generative KI funktioniert, was selbstreguliertes Lernen ist und wie generative KI in den Unterricht integriert werden kann.
-
Präsentation: Educational Videos & AI Multimedia
Folien des Vortrags an der Asian University for Women (AUW) im Rahmen des Kurses „Educational Technology for Strong Schools“ (Dozenten: Tansum Tanha & Stefanie Panke) als Gastredner. Themen waren generative KI in Bildungsvideos und aktuelle Forschung zu KI-Avataren.
-
Tag der Informatik Fachdidaktik
Workshop an der PHSt am Tag der Informatik Fachdidaktik zum Thema „mit ChatGPT selbstreguliertes Lernen fördern“